Bilder von Vereinsaktivitäten vor 2009
![]() |
Pflanzaktion 2008 |
![]() |
2009, auch in diesem Jahr lud Frau Dagmar Hermann, Leiterin der Beratungsstelle des Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. in der Biegenstr. 30, zur „Nacht der Kunst“ in Marburg zu
einer Vernissage ein.
Beratungsstellenleiterin Dagmar Hermann (links im Bild) mit derKünstlerin Ursula Frohwein-Charissé (rechts im Bild)
Die Kunstausstellung mit dem Titel „Bilder finden – Bilder erfinden“ dauert noch bis zum 31.01.2009 an und ist in der Beratungsstelle Marburg in der Biegenstr. 30 zu sehen. Der Besucherandrang
zur Vernissage war groß. In angenehmer Atmosphäre fühlten sich die Besucher sichtlich wohl und begeisterten sich für die Exponate der Künstlerin.
Das Duo „East of the Moon“ trug mit gefühlvollen Jazzballaden zum Gelingen des Abends musikalisch bei.
Von rechts nach links: Malerin Frau Ursula Frohwein-Charissé, Frau Dagmar Hermann, Herr Jürgen Charissé, Mitorganisator der Ausstellung und Ehemann der Künstlerin
24. Oktober 2008. An der diesjährigen Nacht der Kunst beteiligten sich im Biegenviertel das Trend-Regal-Studio, das Restaurante Collosseo, die VHS, der Lohnsteuerhilfering und der Friseursalon
Stylence mit eigenen Ausstellungen und musikalischen Rahmenprogrammen von „End of the Moon“. Das Musikhaus Am Biegen stellte in bewährter Weise die Technik. Zahlreiche Besucher entdeckten Kunst
und Kultur und den abendlichen vielseitigen Charme des Biegenviertels.
August 2008: Die Stegreifentwürfe mit Ideen zur Neugestaltung des Straßenraums im Bereich der Kreuzung Deutschhausstraße –Biegenstraße zeigen unterschiedliche Möglichkeiten, hier
gestalterisch und funktional Verbesserungen zu erreichen.
Das reicht von einer Galerie-Neubebauung über Wasserspiele, Begrünung und Pflaster bis hin zu einer räumlichen Erweiterung der VHS. Die Vereinsmitglieder sind schon mal sehr angetan, und in Kürze
werden die Entwürfe der Stadtverwaltung vorgestellt.
Am 6. Juni 2008 traf sich „Alles im Biegen“ mit Vertreterinnen und Vertretern der Marburger SPD-Fraktion. Der rege Austausch über die Entwicklungsfragen im Viertel, insbesondere zur
Verkehrssituation und zur Campusentwicklung war für beide Seiten erkenntnisreich. Die Fraktionsmitglieder wurden gebeten, sich für die Fortführung des Verkehrsversuchs in die Deutschhausstraße
hinein, die Neugestaltung des Biegenecks und den Bau einer Fußgängerbrücke über das Schwarze Wasser einzusetzen.
24.04.2008
Arbeitsbesuch der Universität Siegen unter Leitung von
Prof. Dr. Bernd Borghof,
Bilder von dem Arbeitstermin
Vereinsmesse
Marburg by night
Biegenbrunch
|
|||
|
|||
|
|